In unserem Leben werden wir immer wieder mit Herausforderungen in Familie, Partnerschaft, Job oder im Freundeskreis konfrontiert.
Emotionen wie Ärger, Wut, Machtlosigkeit, Hilflosigkeit und innere Unstabilität sind meist die Folge.
Doch meistens sind diese Emotionen schon vor solchen Herausforderungen in uns. Unterschiedliche Erfahrungen haben uns dazu gebracht, diese Emotionen zu verstecken, hinunter zu schlucken, zu verschleiern oder zu blockieren.
Die Folge ist ein Leben, indem wir immer wieder das Gefühl zu haben
und vieles mehr.
Es ist jetzt Zeit endlich Dein Leben anders zu gestalten. Es ist Zeit Dein Leben aktiv zu gestalten und auf mögliche Herausforderungen und Probleme lösungsorientiert zu reagieren.
Dafür biete ich die Methode "Walk Dich frei" gerne an.
"Walk Dich frei" ist eine Selbsterfahrungsmethode, die jeder erlernen und sofort für sich selbst nutzen kann.
Sie ist sehr tiefgehend, fleißend und heilsam.
Ich habe schon unzählige Walks selbst gemacht, geleitet und die Ausbildung immer wieder angeboten und bin immer wieder überrascht, welche "Wunder" durch sie möglich sind.
Die Ausbildung "Walk Dich frei" teile ich in 3 Module ein, wobei alle 3 Module in ihrer Zusammensetzung unterschiedlich sind.
Du erlernst diese Methode in Einzelsettings- ohne Gruppe. Jedes Einzelsetting beinhaltet ca. 2 Stunden und wird in der Natur, wie auch in geschlossenen Räumen abgehalten.
Lediglich in Modul 2 wird uns ab und zu eine 3. Person unterstützen, damit Du lernen kannst, mit fremden Personen zu arbeiten.
Nach dem 2. Modul wird es eine praktische Prüfung geben. Diese beinhaltet einen Walk mit 1- 2 fremden Personen.
Das 3. Modul kann gebucht werden, wenn die Methode "Legung" interessant ist und wenn man den spirituellen Teil dazu nehmen will.
Modul 1:
Inhalte:
Modul 2:
Inhalte:
Modul 3:
Inhalte:
Es versteht sich von selbst, dass das erste Modul auf jeden Fall zu besuchen ist, bevor die anderen zwei Module buchbar sind.
Modul 2 und Modul 3 sind unabhängig von einander buchbar und KANN eine Vertiefung der Methode ermöglichen.